Gold, Silber und Jahreshoch

Während der DAX auf Jahressicht immer noch mit einem Verlust von über 10 % im negativen Bereich liegt, konnte dieses Wikifolio im gleichen Zeitraum seine Anleger mit einem Plus von 56 % erfreuen. Das unterstreicht schön den Mehrwert, den Gold- und Silberminen, in gut diversifizieren Portfolios bieten.

In den letzten Wochen haben uns die Minenwerte wohl einer der größten V-förmige Erholung der Börsengeschichte gezeigt. Das ist langfristig ein sehr gutes Signal, kurzfristig „schreit“ es aber nach Konsolidierung.

Der Goldpreis selbst konsolidiert derzeit unterhalb seiner Widerstandsmarke von 1800 USD. Die 50-Tage-Linie steigt und unterstützt bei 1.642 US-Dollar. Die Spekulation stieg von 249.000 auf 262.000 Netto-Long-Kontrakte, was als Negativpunkt zu werten ist. Der fallende US-Nominalzins schob den Goldpreis bisher nach oben. Das Abwärtspotential der 10jährigen US-Rendite ist allerdings nur noch gering, was das Anstiegspotential des Goldpreises zumindest kurzfristig limitiert.

Sollte die Inflation allerdings anziehen, ohne dass die Renditen steigen würden, wäre der nächste positive Schub für den Goldpreis sicher (=negativer Realzins). Noch aber sollte eine zumindest kurze deflationäre Phase vor den Märkten liegen. Saisonal neigt der Goldpreis in Wahljahren bis Mitte Mai zur Schwäche, bevor er seinen Anstieg fortsetzt.

Erwähnenswert ist auch eine historische Gold-Silber-Ratio von 114. Ich werde daher in Zukunft liquide Mittel vorzugsweise in Silberwerte zu investieren.

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: