Marc Faber „Der Anleger von heute ist in einer dummen Lage.“

Folgendes Interview wurde auf derstandard.at am 11.12.2014 veröffentlicht / foto: apa/epa/alex hofford:

STANDARD: Die Kongresswahlen in den USA waren eine schallende Ohrfeige für die Demokraten. Hat der Sieg der Republikaner Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft?

Faber: Nein, das Ergebnis hat praktisch keinen Einfluss auf die Wirtschaft. Möglicherweise freut sich die Börse kurze Zeit – mittelfristige oder sogar langfristige Auswirkungen werden wir aber nicht sehen.

STANDARD: Auch keine Auswirkungen auf die US-Gesundheitsreform? Erste Republikaner verlangen bereits die Abschaffung von „Obamacare“…

Faber: … Ich denke, dass die Republikaner insgesamt und die Pharmaindustrie gar nicht so gegen die Gesundheitsreform sind, wie das häufig und gern kolportiert wird. Immerhin verdienen sie Geld damit. Klar ist aber auch, dass „Obamacare“ für kleine Geschäftsleute und den Arbeitsmarkt nicht besonders gut ist, erhöht es doch die Kosten der Arbeitgeber. Darin begründet sich auch, dass viele Leute gar nicht mehr oder nur noch auf Basis von Teilzeit eingestellt werden.

Faber1

Weiterlesen „Marc Faber „Der Anleger von heute ist in einer dummen Lage.““