Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 42 / ET – ValueScout Performance)
17.10.2014 10:35:19
Allgemeiner Kommentar
Die gestern gemeldeten Konjunkturdaten sowie das dazugehörige Marktverhalten lassen die Möglichkeit zu, dass wir die letzten Tage das Tief gesehen habe. Bullisch wäre es wenn der S&P 500 seinen 1-Jahres GD zurückerobern könnte, dies würde wahrscheinlich eine für US Zwischenwahljahren übliche Herbstrallye einleiten. Ich reagiere insofern auf die leicht verbesserte Situation, dass ich die überdurchschnittliche Absicherungsquote wieder auf ein normales Niveau zurückgefahren habe, bzw habe ich auch einige in meinen Augen interessante Titel – mit einer geringen Gewichtung – ins Depot aufgenommen. Solange jedoch keine eindeutige Entwarnung gegeben werden kann, bleibt natürlich ein beachtlicher Teil an Short-Produkten im Wikifolio.
16.10.2014 13:51:30
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)
228 % Gewinnmitnahmen – ich habe die Derivateposition wieder auf 10 % reduziert.
16.10.2014 11:48:05
Allgemeiner Kommentar
Lange hat mir die hohe Absicherungsposition Performance gekostet. Doch die Warnsignale im Markt waren eklatant. Jetzt helfen diese das Wikifolio zumindest zu stablisieren. Ein kleiner Short-Überhang sorgt aktuell sogar für eine positive Performance.
15.10.2014 18:45:59
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)
208 % Gewinnmitnahme, um die Position wieder auf 10 % Gewichtung zu reduzieren.
15.10.2014 18:41:43
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)
Lange hat mir die hohe Absicherungsposition Performance gekostet. Doch die Warnsignale im Markt waren eklatant. Jetzt helfen diese das Wikifolio zumindest zu stablisieren. Ein kleiner Short-Überhang sorgt aktuell sogar für eine positive Performance.
14.10.2014 15:10:52
Allgemeiner Kommentar
Der Markt (S&P500) befindet sich an einer entscheidenden Stelle. Sollte er hier bouncen und dabei die 200-Tage-Linie zurückerobern, dann bliebe der Aufwärtstrend intakt. Sollten der Markt nun in den Crash-Modus wechseln, dann wäre aufgrund der erhöhten Angst im Markt (Put-Call-Ratio > 1,5) dennoch eine kleine Gegenbewegung wahrscheinlich, um dann– wahrscheinlich ab Donnerstag – mit viel Dynamik die Abwärtsbewegung beschleunigt fortzusetzen. Kurse um 1520 (Hochpunkte 2000 und 2007) im S&P 500 wären dann im Bereich des Möglichen. Entscheidend bleibt somit das kurzfristige Marktverhalten (heute und morgen), welches es gilt genau zu beobachten. Die Absicherungsquote im Wikifolio bleibt dementsprechend hoch.
13.10.2014 11:27:07
SALZGITTER AG O.N.
(DE0006202005)
Bei dieser Bewertung fällt mir nur mehr das Wort „Geschenk“ ein. Ich eröffne hier eine Position und werde bei weiteren Kursrückgängen wieder zugreifen.