Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 46 / ET – ValueScout Performance)

14.11.2014 11:08:23
OMV AG
(AT0000743059)

Zu den Verlierern des Ölpreisrückgangs zählt sicher auch die OMV. Dieser, die Streiterei im Management und die Sicherheitsprobleme bei einem Ölfeld in Libyen lassen die Aktien ein Drittel unter ihrem Buchwert notieren. Ein KGV von 7 bei einer Dividendenrendite größer 5 legen mir die Vermutung nahe, dass hier schon sehr viele Probleme eingepreist sind. Sobald sich die Lage beruhigt – denke ich – werden wir schnell Kurse im Bereich der 30 Euro sehen.

 

14.11.2014 10:47:11
LUFTHANSA AG VNA O.N.
(DE0008232125)

Der Ölpreis fällt wie ein Stein. Heute notiert Brent wieder mit mehr als 2 % im Minus. Einer der Hauptprofiteure dieser Entwicklung sollte die Deutsche Lufthansa sein. Alleine für das vierte Quartal bedeutet dies einen Preisvorteil von fast 400 Mio Euro für das Unternehmen. Ich bin schon gespannt, wenn die ersten Analysten beginnen diesen Preisvorteil in ihre Expertise aufzunehmen. Die Bewertung der Kranich-Aktie ist ohnehin günstig und die Dividendenrendite in Ordnung. Wenn der negative Newsflow (Streik, …) vollständig abgeebbt ist, sollten wir hier bald wieder deutlich höhere Notierungen sehen.

 

13.11.2014 15:29:58
SALZGITTER AG O.N.
(DE0006202005)

Salzgitter vermeldet seit über 4 Jahren einen keinen Quartalsgewinn. Auch wenn die konjunkturellen Aussichten derzeit schwierig erscheinen, so spricht die günstige Bewertung (KUV 0,16) dafür hier weiter investiert zu bleiben. Salzgitter vermeldete zudem Aufträge aus Mexiko und auch bei der Vergabe des South Stream Pipeline macht man sich große Hoffnung auf den Zuschlag. Nur eine kleine Aussicht auf Stabilisierung sollte dem Wert weiter steigen lassen.

 

13.11.2014 11:24:24
BARRICK GOLD CORP
(CA0679011084)

Insider-Käufe bei Barrick – letzte Woche kauften der CFO und der Leiter der Abteilung Strategie Aktien im Wert von über 250.000 CAD. Es gibt viele Gründe warum Insider Aktien verkaufen, jedoch nur einen warum sie welche kaufen.http://www.goldinvest.de/?p=31671

 

11.11.2014 15:54:50
Allgemeiner Kommentar

Die Zeit zwischen Mitte November und Thanksgiving nutzt der Markt oft zum Durchatmen, bevor dieser in die Jahresendrallye übergehen. Seit Anfang November flacht sich das Momentum auch ein wenig ab, was kurzfristig für eine Konsolidierung sprechen würde. Dieses Szenario hat mich letzte Woche auch dazu bewogen, eine kleine Absicherungsposition ins Wikifolio aufzunehmen. Andererseits bleibt die Angst im Markt (Put-Call-Ratio 1,05), an der „Wall of Worry“ könnten die Kurse noch ein ganz schönes Stück weiterklettern. Ich beobachte daher die Entwicklung sehr genau, um schnell reagieren zu können, falls sich mein favorisiertes Muster nicht durchsetzten würde. Ein erstes Signal für das Einsetzen einer Konsolidierung wäre der Abverkauf der positiven US-Futures.

 

11.11.2014 15:28:43
Allgemeiner Kommentar

Nichts gelernt seit Lehman – höheres Leverage & höhere Risiken als 2008 – Heute noch achtet man auf Quantität statt Qualität http://goo.gl/fb/iSWGHZ

 

11.11.2014 14:38:41
LYXOR INDIA
(FR0010361683)

Der BRIC Riese Indien liegt seit Jahresbeginn mit 32 % im Plus, was im internationalen Ranking den 4. Rang bedeutet. Meine Position liegt ebenfalls mit 31,85 % schön im Plus. Da das Momentum in Ordnung erscheint und ich der neuen Regierung zutrauen, dass gewaltige Potential des Subkontinents weiter zu entfalten bleibe ich hier weiter investiert.

 

11.11.2014 10:51:39
LYXOR ETF HONG KONG (HSI)
(FR0010361675)

Seit Juli steigt nun der Shanghai Composite Index. Er nähert sich nun einer Widerstandslinie bei 2500 Punkten. Dieser Bereich sollte nicht unterschätzt werden. Gleichzeitig notiert der Hang Seng Index an seinem Hochpunkt aus dem Jahr 2013, was die Bedeutung des Widerstands im Shanghai Composite nochmals unterstreicht. In Erwartung einer Konsolidierung werde ich beide Positionen leicht reduzieren und Teilgewinne realisieren.

 

11.11.2014 10:51:26
ETFS MSCI CHINA A
(DE000A1XEFE1)

Seit Juli steigt nun der Shanghai Composite Index. Er nähert sich nun einer Widerstandslinie bei 2500 Punkten. Dieser Bereich sollte nicht unterschätzt werden. Gleichzeitig notiert der Hang Seng Index an seinem Hochpunkt aus dem Jahr 2013, was die Bedeutung des Widerstands im Shanghai Composite nochmals unterstreicht. In Erwartung einer Konsolidierung werde ich beide Positionen leicht reduzieren und Teilgewinne realisieren.

 

10.11.2014 14:45:21
Allgemeiner Kommentar

Der Edelmetallanteil in meinem Wikifolio liegt derzeit bei gut 10 %, abgebildet über Gold- und Silberminenaktien. Ich erlaube mir daher ein kurzes Statement zu den Edelmetallen. Der übergeordnete Abwärtstrend ist intakt und steht auch nicht zu Debatte. Dennoch besteht derzeit eine realistische Chance für zumindest eine mehrwöchige Gegenbewegung. Die Spekulation ist auf ein sehr niedriges Niveau gefallen, die Preise von Platin und Gold in Euro notieren an wichtigen Unterstützungen und auch die Minenwerte senden derzeit charttechnische Signale die zumindest für eine Gegenbewegung sprechen. Die GoFo Raten sind auf Niveau von 2001 gefallen, was für physische Knappheit spricht und auch die Kleinspekulanten sind so stark auf der Shortseite investiert wie seit 1991 nicht mehr. Die Kursentwicklung von vorigem Freitag ist als sehr konstruktiv zu bewerten und auch die CoT Daten haben sich verbessert. Die Startpunkte der Umkehr vom vergangenen Freitag sind somit als sehr positiv zu bewerten, nun geht es um die Bestätigung der Bewegung in dieser Handelswoche. Aktuell ist es jedoch noch zu früh sich gehebelt im Edelmetallmarkt zu engagieren.

 

10.11.2014 14:24:23
GOLDCORP
(CA3809564097)

Die Minenwerte (HUI) sind seit ihrem Hoch 2011 um 77 % gefallen. Der HUI notiert nun an einer wichtigen Unterstützung bei 150 Punkten und hat vorige Woche somit sein Tief aus dem Jahr 2008 erreicht. Ich erwarte hier einen Bounce der den HUI zumindest an die 200 Punkte führt.