Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 44 / ET – ValueScout Performance)

31.10.2014 13:58:18
BARRICK GOLD CORP
(CA0679011084)

Schlachtfest im Edelmetall Sektor – Gestern gingen viele Werte über die Klippe. HUI -7%, alleine Goldcorp verlor 13 % an einem Tag. Diese Bewegung lässt mir einerseits das Blut in den Andern gefrieren, da wir heute Kurse sehen, die vor einigen Wochen noch als undenkbar gegolten haben. Andererseits habe ich schon oft beobachten können, dass langjährige Bärenmärkte oft in einem finalen Sell-Off ihr Ende gefunden haben. Leerverkäufer prügeln sozusagen die letzten Investoren aus den Werten, am Ende solcher Bewegungen fangen die Werte dann wieder an zu steigen. Derzeit deutet einiges darauf hin, dass wir bald an dem Punkt angelangt sind. „Die Nacht ist am Dunkelsten, kurz vor dem Morgengrauen!“

 

31.10.2014 13:35:17
VALE SA
(US91912E2046)

Vale meldete gestern – erwartungsgemäß – schlechte Zahlen. Der Umsatz fiel um 27 % und auch der Eisenerzpreis notiert auf einem 5-Jahres Tief. Negative Überraschung des Tages war aber ein Wechselkursverlust von 2,7 Mrd, welcher aus einem erwarteten Gewinn von 1,3 Mrd einen Verlust von 1,4 Mrd machte. Hintergrund hierfür ist die hohe Verschuldung des Unternehmens in USD. Es wird jedoch damit gerechnet, dass das Unternehmen durch den Verkauf einiger Unternehmensbereiche seine Verschuldung im USD reduzieren wird.

 

30.10.2014 16:58:42
BP PLC
(GB0007980591)

Antizyklisch werde ich hier eine erste Position des Dividendenpapiers mir ins Wikifolio nehmen.

 

30.10.2014 16:57:23
HELIAD EQ PARTNER
(DE000A0L1NN5)

Der Wert notiert mit einem Abschlag von 53 % auf den NAV, weist eine Eigenkapitalquote von 99 % aus und soll 2015 erstmals eine Dividende zahlen.

 

30.10.2014 16:35:32
VALE SA
(US91912E2046)

BRASILIEN UPDATE: Nachdem noch am Montag die BOVESPA Position mit 16 % im Minus notierte, beläuft sich das Kursminus heute nur mehr bei 4 %. Auch wenn Neves aus Sicht der Börse der ideale Gewinner der Wahl gewesen wäre, so ist in den kommenden Jahren auch von Rouseff eine weniger unternehmerfeindliche Politik zu erwarten. Ich erwarte hier schon, dass sie von dem knappen Wahlergebnis „wachgerüttelt“ wurde und sie langsam realisiert, dass ihre Wirtschaftspolitik langfristig die brasilianische Wirtschaft zerstört. Vale fällt hingegen weiter wie ein Stein. Auch hier war die letzten Jahre massiver Gegenwind aus der Politik zu erkennen. Langsam sollte auch hier der Druck der politischen Einflussnahme abnehmen und den Wert wieder steigen lassen. Auch wenn hier sicher viel Geduld aufzubringen ist, so notiert der Wert mittlerweile bei einer Dividendenrendite von fast 9 %. Diese ist mit € 0,62 im Cashflow von € 1,91, bzw im Gewinn von €1,11 voll gesichert. Auch wenn die Dividende derzeit bestenfalls als Schmerzensgeld zu bezeichnen ist, so bestärkt sie mich doch den Wert weiter zu halten und bei Kursrückgängen weiter aufzustocken.

 

30.10.2014 16:35:10
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)

BRASILIEN UPDATE: Nachdem noch am Montag die BOVESPA Position mit 16 % im Minus notierte, beläuft sich das Kursminus heute nur mehr bei 4 %. Auch wenn Neves aus Sicht der Börse der ideale Gewinner der Wahl gewesen wäre, so ist in den kommenden Jahren auch von Rouseff eine weniger unternehmerfeindliche Politik zu erwarten. Ich erwarte hier schon, dass sie von dem knappen Wahlergebnis „wachgerüttelt“ wurde und sie langsam realisiert, dass ihre Wirtschaftspolitik langfristig die brasilianische Wirtschaft zerstört. Vale fällt hingegen weiter wie ein Stein. Auch hier war die letzten Jahre massiver Gegenwind aus der Politik zu erkennen. Langsam sollte auch hier der Druck der politischen Einflussnahme abnehmen und den Wert wieder steigen lassen. Auch wenn hier sicher viel Geduld aufzubringen ist, so notiert der Wert mittlerweile bei einer Dividendenrendite von fast 9 %. Diese ist mit € 0,62 im Cashflow von € 1,91, bzw im Gewinn von €1,11 voll gesichert. Auch wenn die Dividende derzeit bestenfalls als Schmerzensgeld zu bezeichnen ist, so bestärkt sie mich doch den Wert weiter zu halten und bei Kursrückgängen weiter aufzustocken.

 

30.10.2014 10:22:13
LUFTHANSA AG VNA O.N.
(DE0008232125)

Die Lufthansa präsentierte heute Zahlen, welche über den Erwartungen liegen. Gleichzeitig wurde die Prognose für 2015 gekappt. Nach wie vor erachte ich das aktuelle Niveau als „ausgebombt“, trotzdem habe ich mich heute zu einer Gewinnmitnahme entschlossen und die Position halbiert. Sollte die Kurse weiter nachgeben, werde ich die Position wieder aufstocken. Vorerst möchte ich aber die erwartete Phase der erhöhten Volatilität nur mit einer reduzierten Position mitmachen.

 

29.10.2014 16:37:21
Allgemeiner Kommentar

Negativzinsen auf Spareinlagen http://goo.gl/26eWLX

 

29.10.2014 11:14:45
Allgemeiner Kommentar

Positiver Bias im Vorfeld der FED Sitzung

 

28.10.2014 16:00:26
AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT.
(AT0000969985)

AT&S bleibt auf Erfolgskurs Der Leiterplattenhersteller AT&S hat das erste Halbjahr bei stabilem Umsatz von etwa 300 Millionen Euro mit einem Nettogewinn von annähernd 30 Millionen Euro abgeschlossen. Umsatz und Gewinn liegen damit über den Prognosen.

 

27.10.2014 13:42:34
Allgemeiner Kommentar

Vor digitaler Revolution: Nullzeit http://faz.net/-gqe-7vinf

 

27.10.2014 11:44:04
Allgemeiner Kommentar

Die Wahlrallye in Zwischenwahljahren ist einer der statistisch zuverlässigsten Erscheinungen am US-Markt. In den letzten 16 Zwischenwahljahren konnte man dieses Phänomen 15-mal beobachten. Sollte es dieses Jahr wieder dazu kommen, so würde sich von morgen bis zum 7.11. dieses Rallye-Fenster öffnen. In Erwartung dieser Rallye habe ich daher die Absicherungsquote im Wikifolio deutlich reduziert, und habe in der Ausverkaufswoche, um den 15.10., einige kleine Positionen aufgebaut, um an dieser zu partizipieren. Sollte sie Ausbleiben werde ich versuchen dementsprechend schnell darauf zu reagieren. Aber vorerst gilt: „Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.“

 

27.10.2014 11:43:41
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Die Wahlrallye in Zwischenwahljahren ist einer der statistisch zuverlässigsten Erscheinungen am US-Markt. In den letzten 16 Zwischenwahljahren konnte man dieses Phänomen 15-mal beobachten. Sollte es dieses Jahr wieder dazu kommen, so würde sich von morgen bis zum 7.11. dieses Rallye-Fenster öffnen. In Erwartung dieser Rallye habe ich daher die Absicherungsquote im Wikifolio deutlich reduziert, und habe in der Ausverkaufswoche, um den 15.10., einige kleine Positionen aufgebaut, um an dieser zu partizipieren. Sollte sie Ausbleiben werde ich versuchen dementsprechend schnell darauf zu reagieren. Aber vorerst gilt: „Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.“

 

27.10.2014 10:24:00
SILVER WHEATON
(CA8283361076)

Der Minenaktienindex sendet insgesamt negative Vorzeichen für die Entwicklung der Metallpreise aus. Auch das generell positive Aktienmarktumfeld geht an diesem Sektorindex komplett vorüber. Unter dem Strich richtet sich der Blick damit auf die Unterseite. Auch mein Engagement in Edelmetallminen steht derzeit auf den Prüfstand, möchte aber die Entwicklung des XAU die nächsten Tage noch abwarten.

 

27.10.2014 10:19:22
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)

Neves verliert knapp die Stichwahl und eine Korruptionsskandal um Petrobras reißen heute den BOVESPA tief ins Minus. Ich möchte hier nicht in die „Panik“ hineinverkaufen, werde jedoch in den nächsten Tagen mein Brasilienengagement zumindest überdenken.