Der langfristig beste Wert in jedem Depot – DIVERSIFIKATION

Die Entwicklung der letzten Wochen haben wieder eines gezeigt: Der beste Wert in jedem Depot ist die Diversifikation. Während viele Highflyer des Vorjahres kollabieren, stürmen anderen von einem Hoch zum anderen. Es gibt viele Erklärungsversuche dafür, zeigt uns aber eines deutlich: Der Grundpfeiler einer jeder Strategie muss die aktive Diversifizierung und ein durchdachtes Risikomanagment sein.

Natürlich möchte ich in meinem Wikifolio ebenso an der Wertentwicklung, der gerade gefragten Werten partizipieren. Ich gehe auch immer wieder spekulative Positionen ein, um am Momentum oder der phantastischen Geschichte hinter einem Wert zu profitieren. Aber die letzten 14 Tage haben wieder gezeigt, wenn die Elefantenherde aus einem ehemaligen Highflyer flüchtet, dann fließt das Blut auf der Straße. Darum versuche ich durch überschaubare Positionsgrößen das Risiko, wenn eine dieser Spekulationen daneben geht, so gering wie möglich zu halten.

Grundpfeiler im Wikifolio bleiben natürlich Werte mit überdurchschnittlichem Gewinnpotential. Ein überdurchschnittliches Potential, welches in Erwartung überdurchschnittlich steigenden Gewinnaussichten begründet wird. Weiter achte ich natürlich auf ein hohes Maß an Diversifikation, sowohl regionale als auch branchenspezifisch. Weiter achte ich auf eine möglichst niedrige Korrelation der einzelnen Werte in meinem Wikifolio und versuche damit die Volatilität im Portfolio auf ein erträgliches Maß zu reduziert. Die 9-Monatsbilanz dieser Strategie: Einem Plus von 21,8 % steht ein maximaler Verlust von 4,87 % gegenüber.

Kurz gesagt „Investment Ideen“ soll langfristiges Investieren und kurzfristiges Spekulieren verbinden, wobei beständig auf breite Diversifikation und niedriger Volatilität geachtet wird.