Weekly Comments „ET – Value Scout Performance“

Seit Emission ist es gelungen die Volatilität im Wikifolio „ET – ValueScout Performance“ deutlich zu reduzieren. Während die Märkte im Oktober massive Rückgänge erdulden mussten, blieb das mit Absicherungsinstrumenten ausgestattete Portfolio stabil. Die letzten beiden Wochen litt die Performance unter der Schwäche der Rohstoffwerte. Aktuell notiert das Wikifolio zirka 2 % unter seiner High Water Mark.

vsp 7-12-2014

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 49 / ET – ValueScout Performance)

04.12.2014 17:12:51
ETFS MSCI CHINA A (DE000A1XEFE1)
Die Bewegungen der letzten Tage weißen schon parabolische Züge auf. Hier sollten wir in den nächsten Tagen eine Konsolidierung sehen. Längerfristig gehe ich aber von weiter steigenden Notierungen in Shanghai aus.

04.12.2014 12:14:28
Open End-Turbo-Optionsschein auf EUR/USD (DE000TB2VSP7)
Oft passiert, womit keiner rechnet, sodass auch ein steigender Euro bei fallenden Aktienindizes eine mögliche Reaktion auf die heutige Notenbanksitzung sein kann.

04.12.2014 12:13:07
Allgemeiner Kommentar
Viele wichtige Währungen kommen derzeit in die Nähe bedeutender Widerstände/Unterstützungen. EUR/USD fällt Richtung 1,20, der USD/YEN marschiert auf die 120 zu und der USD-Index selbst notiert knapp unter 90 Punkten. Hier einen glatten Durchmarsch zu erwarten, würde bedeuten, dass so manches Gesetz der Charttechnik neu definiert werden müsste. Es würde mich auch überraschen, wenn die FED einen Rutsch des EUR/USD unter 1,20 einfach so hinnehmen würde. Darüber haben Draghi und Yellen mit hoher Wahrscheinlichkeit schon konferiert. Anzunehmen ist, dass Draghi heute viel Bewegung in die Märkte bringen wird. Die Erwartungshaltung ist enorm hoch. Negative Überraschungen können nicht ausgeschlossen werden. Oft passiert, dass womit keiner rechnet, sodass auch ein steigender Euro bei fallenden Aktienindizes eine mögliche Reaktion auf die heutige Notenbanksitzung sein kann.

04.12.2014 11:51:39
Open End-Turbo-Optionsschein auf Silber (DE000TB4AXD3)
Der Goldpreis hält sich derzeit über 1200 Dollar und „verdaut“ seinen starken Anstieg am Montag ohne große Rücksetzer. Gleichzeitig trotz das gelbe Metall dem steigenden Dollar, was positiv zu bewerten ist. Auch die gestrige Stärke der Minenwerte lässt weiter anziehende Notierungen vermuten. Sollten sich diese positive Setup in den nächsten Tagen bestätigen, plane ich hier weiter prozyklische Zukäufe zu tätigen.

03.12.2014 10:21:54
DAX-KOGS P 10280,339 (DE000LS7PST9)
Morgen ist EZB Sitzung. Die Erwartungshaltung der Investoren ist sehr hoch, sodass ein hohes Enttäuschungspotential vorhanden ist, sollte diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Eine saisonal, schwache Phase bis Mitte Dezember wäre auch keine große Überraschung. Sollte Draghi die hohen Erwartungen des Marktes erfüllen, dann würde dies den DAX über die 10.000 Punkte katapultieren, dennoch möchte ich eine kleine Absicherungsposition ins Depot nehmen, um kurzfristige Risiken abzusichern.

02.12.2014 16:48:02
BP PLC (GB0007980591)

Gerüchte um Ölkonzerne: Übernahme-Spekulation um BP und Shell treibt Kurse: Übernahmefantasien haben BP am…http://dlvr.it/7j3qW6

01.12.2014 16:01:30
Allgemeiner Kommentar
Trotz des positiven Feiertagsbias um Thanksgiving kam letzte Woche sehr viel Volatilität in die Märkte (Rohstoffe, Währungen, Nebenwerte, …). Wie es aussieht kommen die Märkte nun schon einige Tage früher als erwartet in unruhiges Fahrwasser. Ich werde bis morgen die weitere Vorgehensweise evaluieren.

01.12.2014 15:52:01
Open End-Turbo-Optionsschein auf Silber (DE000TB4AXD3)
Trotz des Abstimmungsergebnisses des Schweizer Referendums hat sich an der Ausgangslage bei den Edelmetallen nicht viel verändert. Die Positionierung der Händler am Terminmarkt spricht weiter zumindest für eine ein paar Wochen andauernde Gegenbewegung. Auch charttechnisch lässt das dynamische Heranlaufen an die 1200 USD am heutigen Tag eine bullische W-Formation erwarten. Ich habe meinen Minenbestände leicht aufgestockt und zusätzlich ein Hebelprodukt auf Silber ins Wikifolio gekauft. Sollten Gold über 1200 USD springen, plane ich weitere prozyklische Zukäufe tätigen.

01.12.2014 15:37:28
Allgemeiner Kommentar
Bargeldverbot rückt näher, Negativzinsen auf breiter Front? http://goo.gl/bNY7hr

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 47 / ET – ValueScout Performance)

21.11.2014 15:46:06
VALE SA
(US91912E2046)

Vale heute mit kräftigen Lebenszeichen: +8 %, chinesische Zinssenkung beflügelt

 

21.11.2014 15:05:40
ADVANCED VISION T. IS 2
(IL0010837248)

AVT meldete diese Woche solide Zahlen. Neben einem cashbereinigten KGV 2014 von 7,2 spricht auch die Aussicht auf eine hohe Dividenden für einen weiteren Kursanstieg, obwohl die Position im Wikifolio schon mit zirka 25 % im Plus liegt.

 

21.11.2014 10:50:12
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Der DAX konnte heute seinen Widerstand bei 9500 Punkten überwinden. Nächste Woche ist Thanksgiving, ein Feiertag mit positivem Bias. Viele US-Händler werden die nächste Woche für Kurzurlaube nutzen, was ein niedriges Handelsvolumen erwarten lässt. Die Bären konnte ihre saisonelle Chance auf der Unterseite in der laufenden Verfallswoche nicht für sich nutzen. Statistisch verlaufen die letzte November- und ersten Dezembertag positiv. Ich habe mich daher entschlossen, die Absicherungsposition aufzulösen.

 

20.11.2014 15:05:28
Allgemeiner Kommentar

Das Protokoll der FED-Sitzung brachte keine neuen Erkenntnisse. Der Dow schleppte sich gestern auf hohem Niveau weiter dahin. Auffällig bleibt die Schwäche der Nebenwerte, der Russel 2000 gab gestern um mehr als ein Prozent ab. Derzeit fehlt es an Marktbreite. Auch die negative Divergenz in der A/D-Line bleibt bestehen. Ein paar Tage bleiben den Bären noch bis Thanksgiving, um die schwache Saisonalität auf der Unterseite für sich zu nutzen. Nach dem US-Feiertag geht es, glaubt man der Statistik eher aufwärts.

 

19.11.2014 15:56:21
Open End-Turbo-Optionsschein auf EUR/USD
(DE000TB2VSP7)

Ich eröffne eine kleine Position EUR/USD LONG. Derzeit sind fast alle Anleger Dollar long positioniert, ein Fakt der auch von den CoT-Daten unterstrichten wird. Auch die letzte Fonds-Manager-Umfrage kommt auf ein sehr hohes Pro-Dollar-Engagement der Fondsverwalter. Derzeit rechnen über 80 % mit einem steigenden Dollar auf Sicht der nächsten 12-Monate, der höchste Wert seit 2001. Dieses Set-Up würde einen Short-Squeez rechtfertigen, der den EUR/USD schnell in den Bereich 1,28 – 1,30 hochschnellen lassen würde.

 

19.11.2014 14:15:13
Allgemeiner Kommentar

Heute sind eine Menge Widerstände/Unterstützungen im Spiel. Dax bei 9500, Gold bei USD 1200 und EUR/CHF bei 1,2015.

 

18.11.2014 19:35:38
Allgemeiner Kommentar

„Warren Buffett ist eigentlich ein Heuchler“ – Nobelpreisträger Merton im Interview http://goo.gl/l7z7V1

 

18.11.2014 19:35:20
Allgemeiner Kommentar

Gold, und mit dem Edelmetall die Gold- und Silberproduzenten, zeigen sich weiter erholt. Goldcorp notiert seit dem Kauf mit 15 % im Plus und auch die Silberwerte Silver Weathon und First Majestic tragen mittlerweile zu einer positiven Depotperformance bei. CoT-Daten und Technik lassen derzeit die Hoffnung auf eine mehrwöchige Aufwärtsbewegung zu. Im HUI sehen wir bei 200 Punkten den nächsten bedeutenden Widerstand. Das derzeitige Set-Up würde einen Anstieg bis dahin rechtfertigen.

 

18.11.2014 10:16:34
Allgemeiner Kommentar

Die Bewegungen der letzten Tage waren nicht sehr stark ausgeprägt. Ich nehme an, dass die Veröffentlichung des FED-Protokolls am morgigen Mittwoch uns etwas mehr an Volatilität bringen wird. Konnte der Seitwärtsmarkt der letzten Tage doch die überkaufen Zustand des Marktes einigermaßen abbauen, so gibt es auch einige negative Mosaiksteinchen im Gesamtbild: Die Put-Call-Ratio zeigt mit 0,84 eine gewisse Sorglosigkeit, während sich das smarte Geld seit Tage absichert. Die risikoaffinen Sektoren (Biotech, Hochzinsanleihen, Halbleiter) und die Nebenwerte zeigten die letzten Tage relative Schwäche. Auch die negative Divergenz der AD-Linie des NYSE-Index vs. S&P500 bleibt bestehen und von der Saisonalität ist erst wieder ab Thanksgiving ein positiver Impuls zu erwarten. Ich belasse daher die Absicherung mittels Hebelprodukt vorerst im Wikifolio.

 

18.11.2014 09:54:28
GOLDCORP
(CA3809564097)

Gold, und mit dem Edelmetall die Gold- und Silberproduzenten, zeigen sich weiter erholt. Goldcorps notiert seit dem Kauf mit 15 % im Plus und auch die Silberwerte Silver Weathon und First Majestic tragen mittlerweile zu einer positiven Depotperformance bei. CoT-Daten und Technik lassen derzeit die Hoffnung auf eine mehrwöchige Aufwärtsbewegung zu. Im HUI sehen wir bei 200 Punkten den nächsten bedeutenden Widerstand. Das derzeitige Set-Up würde einen Anstieg bis dahin rechtfertigen.

17.11.2014 20:01:08
Allgemeiner Kommentar

Guter Wochenstart mit neuer High Watermark. Vor allem die Kurssprünge bei Salzgitter und Orad sind hierfür verantwortlich. Auch die leichte Erholung bei den Edelmetallwerten wirkt sich derzeit positiv auf die Performance aus. Derzeit werden 2 % des Depotvolumens in gehebelten Produkten zur Absicherung gehalten, da die Zeit zwischen den US-Wahlen und Thanksgiving statistisch für eine Konsolidierung der US-Märkte spricht. Positionsveränderungen werde im aktuellen Umfeld laufend überprüft.

 

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 45 / ET – ValueScout Performance)

07.11.2014 11:07:31

Allgemeiner Kommentar

Der heutige Freitag ist aufgrund der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen für eine größere Bewegung prädestiniert. Erwartet werden 240.000 neu geschaffene Stellen. Die ADP-Zahlen waren in Ordnung. Auch die Erstanträge deuten auf solide Zahlen hin. Aus diesem Grund sollte eher eine positive als eine negative Überraschung zu erwarten sein. Andererseits könnte jetzt der eine oder andere Marktteilnehmer damit beginnen, die sich abzeichnende Euphorie um die positive Sechs-Monats-Periode November bis April für Gewinnmitnahmen zu nutzen.

 

06.11.2014 11:35:51
Allgemeiner Kommentar

Die EZB gerät allmählich in eine Situation, in der es immer schwieriger wird, die Erwartungen der Anleger zu erfüllen. Jeder weitere Schritt bedeutet jetzt einen echten Kampf gegen geldpolitische Widerstände. Das Geschäft wird zäher. Heute dürften keine weiteren Maßnahmen verkündet werden. Die Marktteilnehmer erwarten aber etwas „Perspektivisches“.

 

06.11.2014 11:16:39
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Das Wahlrallye-Fenster beginnt sich zu schließen. Weiter nähert sich der DAX einem starken Widerstandsbereich und auch das Sentiment hat schnell wieder auf bullisch gedreht, sodass zumindest im Lauf der nächsten Wochen mit einer Konsolidierung zu rechnen ist. Der Aktienbestand ist somit zu zirka einem Drittel abgesichert.

 

05.11.2014 15:18:14
Allgemeiner Kommentar

Die Schwellenländer-Positionen im Wikifolio entwickeln sich weiter den Vorstellungen entsprechend. Einzig Brasilien notiert noch leicht im Minus (4 %), konnte aber die letzte Woche einen Großteil seines Verlustes, welcher in Folge des Wahlausganges entstanden war, wieder aufholen. Die restlichen Positionen weisen grüne Vorzeichen auf: Indien (30,8 %), Türkei (19,5%), China und Hongkong (5 %): Im Allgemeinen bleiben die Schwellenländer tendenziell unterbewertet.

 

05.11.2014 15:05:43
OMV AG
(AT0000743059)

Ich habe heute die Gazprom Position leicht reduziert und dafür die OMV und BP Positionen aufgestockt. Alle drei Positionen weisen günstige Bewertungen bei hohen Dividendenrenditen auf. Sollte der Ölpreis seine Talfahrt beenden, werden wir hier rasch wieder höhere Notierungen sehen. Dividendenrenditen > 5 % erleichtern uns die Wartezeit.

 

05.11.2014 12:13:24
DEUTSCHE BANK AG NA O.N.
(DE0005140008)

Die Deutsche Bank hat den Stresstest bestanden und am Tag darauf relativ gute Zahlen präsentiert, dennoch notiert der Wert heute niedriger als vor diesen Ereignissen. Der Bewertungsabschlag des Unternehmens liegt über dem Branchenschitt. Sicher die Branche hat große Probleme, dennoch möchte ich der niedrigen Bewertung Rechnung tragen und nehme ein kleine Position ins Depot auf.

 

04.11.2014 14:51:48
Allgemeiner Kommentar

Gestern schloss mein Wikifolio auf neuem Allzeithoch. Der stürmische Oktober konnte mit Hilfe einiger Absicherungsinstrumente zu einem der performancestärksten Monate im Wikifolio gemacht werden. Mittlerweile habe ich den Einsatz von Absicherungen aufgelöst. Heute ist in Amerika Wahltag und die nächsten Tage sollten uns weiter leichte Kursgewinne bescheren. Eine Neuaufnahme von Absicherungsinstrumenten wird jedoch laufend überprüft, kurzfristig sollte aber der positive Bias der Zwischenwahlrallye anhalten. Auch die Shortspekulation im Öl wurde die letzten Tage mit Gewinnen größer 100 % aufgelöst und gleichzeitig erste kleine Positionen im Bereich der Erdölproduzenten eingegangen. Die weiteren Neuaufnahmen (Freenet, Lufthanse, General Motors, Adesso, Nordex, Mayr Melnhof) die in der Ausverkaufswoche, um den 15.10., getätigt wurden entwickeln sich bisher erfreulich.

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 44 / ET – ValueScout Performance)

31.10.2014 13:58:18
BARRICK GOLD CORP
(CA0679011084)

Schlachtfest im Edelmetall Sektor – Gestern gingen viele Werte über die Klippe. HUI -7%, alleine Goldcorp verlor 13 % an einem Tag. Diese Bewegung lässt mir einerseits das Blut in den Andern gefrieren, da wir heute Kurse sehen, die vor einigen Wochen noch als undenkbar gegolten haben. Andererseits habe ich schon oft beobachten können, dass langjährige Bärenmärkte oft in einem finalen Sell-Off ihr Ende gefunden haben. Leerverkäufer prügeln sozusagen die letzten Investoren aus den Werten, am Ende solcher Bewegungen fangen die Werte dann wieder an zu steigen. Derzeit deutet einiges darauf hin, dass wir bald an dem Punkt angelangt sind. „Die Nacht ist am Dunkelsten, kurz vor dem Morgengrauen!“

 

31.10.2014 13:35:17
VALE SA
(US91912E2046)

Vale meldete gestern – erwartungsgemäß – schlechte Zahlen. Der Umsatz fiel um 27 % und auch der Eisenerzpreis notiert auf einem 5-Jahres Tief. Negative Überraschung des Tages war aber ein Wechselkursverlust von 2,7 Mrd, welcher aus einem erwarteten Gewinn von 1,3 Mrd einen Verlust von 1,4 Mrd machte. Hintergrund hierfür ist die hohe Verschuldung des Unternehmens in USD. Es wird jedoch damit gerechnet, dass das Unternehmen durch den Verkauf einiger Unternehmensbereiche seine Verschuldung im USD reduzieren wird.

 

30.10.2014 16:58:42
BP PLC
(GB0007980591)

Antizyklisch werde ich hier eine erste Position des Dividendenpapiers mir ins Wikifolio nehmen.

 

30.10.2014 16:57:23
HELIAD EQ PARTNER
(DE000A0L1NN5)

Der Wert notiert mit einem Abschlag von 53 % auf den NAV, weist eine Eigenkapitalquote von 99 % aus und soll 2015 erstmals eine Dividende zahlen.

 

30.10.2014 16:35:32
VALE SA
(US91912E2046)

BRASILIEN UPDATE: Nachdem noch am Montag die BOVESPA Position mit 16 % im Minus notierte, beläuft sich das Kursminus heute nur mehr bei 4 %. Auch wenn Neves aus Sicht der Börse der ideale Gewinner der Wahl gewesen wäre, so ist in den kommenden Jahren auch von Rouseff eine weniger unternehmerfeindliche Politik zu erwarten. Ich erwarte hier schon, dass sie von dem knappen Wahlergebnis „wachgerüttelt“ wurde und sie langsam realisiert, dass ihre Wirtschaftspolitik langfristig die brasilianische Wirtschaft zerstört. Vale fällt hingegen weiter wie ein Stein. Auch hier war die letzten Jahre massiver Gegenwind aus der Politik zu erkennen. Langsam sollte auch hier der Druck der politischen Einflussnahme abnehmen und den Wert wieder steigen lassen. Auch wenn hier sicher viel Geduld aufzubringen ist, so notiert der Wert mittlerweile bei einer Dividendenrendite von fast 9 %. Diese ist mit € 0,62 im Cashflow von € 1,91, bzw im Gewinn von €1,11 voll gesichert. Auch wenn die Dividende derzeit bestenfalls als Schmerzensgeld zu bezeichnen ist, so bestärkt sie mich doch den Wert weiter zu halten und bei Kursrückgängen weiter aufzustocken.

 

30.10.2014 16:35:10
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)

BRASILIEN UPDATE: Nachdem noch am Montag die BOVESPA Position mit 16 % im Minus notierte, beläuft sich das Kursminus heute nur mehr bei 4 %. Auch wenn Neves aus Sicht der Börse der ideale Gewinner der Wahl gewesen wäre, so ist in den kommenden Jahren auch von Rouseff eine weniger unternehmerfeindliche Politik zu erwarten. Ich erwarte hier schon, dass sie von dem knappen Wahlergebnis „wachgerüttelt“ wurde und sie langsam realisiert, dass ihre Wirtschaftspolitik langfristig die brasilianische Wirtschaft zerstört. Vale fällt hingegen weiter wie ein Stein. Auch hier war die letzten Jahre massiver Gegenwind aus der Politik zu erkennen. Langsam sollte auch hier der Druck der politischen Einflussnahme abnehmen und den Wert wieder steigen lassen. Auch wenn hier sicher viel Geduld aufzubringen ist, so notiert der Wert mittlerweile bei einer Dividendenrendite von fast 9 %. Diese ist mit € 0,62 im Cashflow von € 1,91, bzw im Gewinn von €1,11 voll gesichert. Auch wenn die Dividende derzeit bestenfalls als Schmerzensgeld zu bezeichnen ist, so bestärkt sie mich doch den Wert weiter zu halten und bei Kursrückgängen weiter aufzustocken.

 

30.10.2014 10:22:13
LUFTHANSA AG VNA O.N.
(DE0008232125)

Die Lufthansa präsentierte heute Zahlen, welche über den Erwartungen liegen. Gleichzeitig wurde die Prognose für 2015 gekappt. Nach wie vor erachte ich das aktuelle Niveau als „ausgebombt“, trotzdem habe ich mich heute zu einer Gewinnmitnahme entschlossen und die Position halbiert. Sollte die Kurse weiter nachgeben, werde ich die Position wieder aufstocken. Vorerst möchte ich aber die erwartete Phase der erhöhten Volatilität nur mit einer reduzierten Position mitmachen.

 

29.10.2014 16:37:21
Allgemeiner Kommentar

Negativzinsen auf Spareinlagen http://goo.gl/26eWLX

 

29.10.2014 11:14:45
Allgemeiner Kommentar

Positiver Bias im Vorfeld der FED Sitzung

 

28.10.2014 16:00:26
AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT.
(AT0000969985)

AT&S bleibt auf Erfolgskurs Der Leiterplattenhersteller AT&S hat das erste Halbjahr bei stabilem Umsatz von etwa 300 Millionen Euro mit einem Nettogewinn von annähernd 30 Millionen Euro abgeschlossen. Umsatz und Gewinn liegen damit über den Prognosen.

 

27.10.2014 13:42:34
Allgemeiner Kommentar

Vor digitaler Revolution: Nullzeit http://faz.net/-gqe-7vinf

 

27.10.2014 11:44:04
Allgemeiner Kommentar

Die Wahlrallye in Zwischenwahljahren ist einer der statistisch zuverlässigsten Erscheinungen am US-Markt. In den letzten 16 Zwischenwahljahren konnte man dieses Phänomen 15-mal beobachten. Sollte es dieses Jahr wieder dazu kommen, so würde sich von morgen bis zum 7.11. dieses Rallye-Fenster öffnen. In Erwartung dieser Rallye habe ich daher die Absicherungsquote im Wikifolio deutlich reduziert, und habe in der Ausverkaufswoche, um den 15.10., einige kleine Positionen aufgebaut, um an dieser zu partizipieren. Sollte sie Ausbleiben werde ich versuchen dementsprechend schnell darauf zu reagieren. Aber vorerst gilt: „Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.“

 

27.10.2014 11:43:41
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Die Wahlrallye in Zwischenwahljahren ist einer der statistisch zuverlässigsten Erscheinungen am US-Markt. In den letzten 16 Zwischenwahljahren konnte man dieses Phänomen 15-mal beobachten. Sollte es dieses Jahr wieder dazu kommen, so würde sich von morgen bis zum 7.11. dieses Rallye-Fenster öffnen. In Erwartung dieser Rallye habe ich daher die Absicherungsquote im Wikifolio deutlich reduziert, und habe in der Ausverkaufswoche, um den 15.10., einige kleine Positionen aufgebaut, um an dieser zu partizipieren. Sollte sie Ausbleiben werde ich versuchen dementsprechend schnell darauf zu reagieren. Aber vorerst gilt: „Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.“

 

27.10.2014 10:24:00
SILVER WHEATON
(CA8283361076)

Der Minenaktienindex sendet insgesamt negative Vorzeichen für die Entwicklung der Metallpreise aus. Auch das generell positive Aktienmarktumfeld geht an diesem Sektorindex komplett vorüber. Unter dem Strich richtet sich der Blick damit auf die Unterseite. Auch mein Engagement in Edelmetallminen steht derzeit auf den Prüfstand, möchte aber die Entwicklung des XAU die nächsten Tage noch abwarten.

 

27.10.2014 10:19:22
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)

Neves verliert knapp die Stichwahl und eine Korruptionsskandal um Petrobras reißen heute den BOVESPA tief ins Minus. Ich möchte hier nicht in die „Panik“ hineinverkaufen, werde jedoch in den nächsten Tagen mein Brasilienengagement zumindest überdenken.

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 43 / ET – ValueScout Performance)

24.10.2014 12:16:38
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)

Am Sonntag wird in Brasilien gewählt. Im Vorfeld der Wahl gab der BOVESPA stark nach. Die Umfragewerte sind dementsprechend knapp, dass eine vernünftige Prognose als sinnfrei zu bezeichnen wäre. Ein „Sell the rumor, buy the news“ verhalten ist denkbar, egal wie die Wahl ausgeht. Ein Sieg von Neves würde aller Wahrscheinlichkeit nach die Märkte aber stärker beflügeln

 

24.10.2014 12:02:08
GENERAL MOTORS
(US37045V1008)

General Motors präsentierte Quartalszahlen, welche über den Erwartungen liegen. Das US- Geschäft sowie die Entwicklung in Südamerika lief besser als erwartet, nur Europa blieb hinter den Erwartungen zurück. Das Margenziel von 10 % liegt mit einer gemeldeten Gewinnmarge von 9,6 % in Schlagweite. Das Beste ist aber, dass der von zahlreichen Rückrufaktionen und negativer Berichterstattung (Schadenersatz, Zündschloss-Skandal, …) gebeutelte Wert nun endlich zur Ruhe kommen scheint. Ich erwarte hier langfristig eine wesentlich höhere Bewertung.

 

22.10.2014 14:53:08
Allgemeiner Kommentar

VOLA RUNTER / PERFORMANCE RAUF Seit drei Monaten ist mein Wikifolio „ET – ValueScout Performance“ nun investierbar. In diesem Zeitraum notierte das Wikifolio nur wenige Tage unter seinem Emissionskurs, wobei der Emissionspreis nur um 2,5 % unterschritten wurde. Gleichzeitig notiert es heute, trotz heftigen Turbulenzen an den Märkten gut 6 % über dem Emissionspreis. In diesem Zeitraum hat der DAX bis zu 15 % nachgegeben und notiert heute immer noch mit 10 % im Minus. Auch in naher Zukunft werde ich versuchen die Volatilität im Wikifolio niedrig zu halten und in bescheidenen Rahmen die Auswahl fundamental, günstiger Aktien durch einen geringen Einsatz von Hebelprodukten und ETFs zu ergänzen. Hauptaugenmerk soll aber weiter auf eine breite Diversifizierung gelegt werden.

 

22.10.2014 14:37:26
Allgemeiner Kommentar

Der Siegeszug der Internet-Deflation: http://goo.gl/30VqSB

 

22.10.2014 10:17:18
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Nach der heftigen Aufwärtsbewegung der letzten Tage, belasse ich dennoch eine kleine Position an Dax-Short im Wikifolio, da nach den heftigen Anstieg der letzten Tage zumindest ein Pullback zu erwarten ist.

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 42 / ET – ValueScout Performance)

17.10.2014 10:35:19
Allgemeiner Kommentar

Die gestern gemeldeten Konjunkturdaten sowie das dazugehörige Marktverhalten lassen die Möglichkeit zu, dass wir die letzten Tage das Tief gesehen habe. Bullisch wäre es wenn der S&P 500 seinen 1-Jahres GD zurückerobern könnte, dies würde wahrscheinlich eine für US Zwischenwahljahren übliche Herbstrallye einleiten. Ich reagiere insofern auf die leicht verbesserte Situation, dass ich die überdurchschnittliche Absicherungsquote wieder auf ein normales Niveau zurückgefahren habe, bzw habe ich auch einige in meinen Augen interessante Titel – mit einer geringen Gewichtung – ins Depot aufgenommen. Solange jedoch keine eindeutige Entwarnung gegeben werden kann, bleibt natürlich ein beachtlicher Teil an Short-Produkten im Wikifolio.

 

16.10.2014 13:51:30
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

228 % Gewinnmitnahmen – ich habe die Derivateposition wieder auf 10 % reduziert.

 

16.10.2014 11:48:05
Allgemeiner Kommentar

Lange hat mir die hohe Absicherungsposition Performance gekostet. Doch die Warnsignale im Markt waren eklatant. Jetzt helfen diese das Wikifolio zumindest zu stablisieren. Ein kleiner Short-Überhang sorgt aktuell sogar für eine positive Performance.

 

15.10.2014 18:45:59
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

208 % Gewinnmitnahme, um die Position wieder auf 10 % Gewichtung zu reduzieren.

 

15.10.2014 18:41:43
DAX-KOGS P 10094,199
(DE000LS7ATQ5)

Lange hat mir die hohe Absicherungsposition Performance gekostet. Doch die Warnsignale im Markt waren eklatant. Jetzt helfen diese das Wikifolio zumindest zu stablisieren. Ein kleiner Short-Überhang sorgt aktuell sogar für eine positive Performance.

 

14.10.2014 15:10:52
Allgemeiner Kommentar

Der Markt (S&P500) befindet sich an einer entscheidenden Stelle. Sollte er hier bouncen und dabei die 200-Tage-Linie zurückerobern, dann bliebe der Aufwärtstrend intakt. Sollten der Markt nun in den Crash-Modus wechseln, dann wäre aufgrund der erhöhten Angst im Markt (Put-Call-Ratio > 1,5) dennoch eine kleine Gegenbewegung wahrscheinlich, um dann– wahrscheinlich ab Donnerstag – mit viel Dynamik die Abwärtsbewegung beschleunigt fortzusetzen. Kurse um 1520 (Hochpunkte 2000 und 2007) im S&P 500 wären dann im Bereich des Möglichen. Entscheidend bleibt somit das kurzfristige Marktverhalten (heute und morgen), welches es gilt genau zu beobachten. Die Absicherungsquote im Wikifolio bleibt dementsprechend hoch.

 

13.10.2014 11:27:07
SALZGITTER AG O.N.
(DE0006202005)

Bei dieser Bewertung fällt mir nur mehr das Wort „Geschenk“ ein. Ich eröffne hier eine Position und werde bei weiteren Kursrückgängen wieder zugreifen.

Wochenupdate ET-ValueScout Performance

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 41 / ET – ValueScout Performance)

10.10.2014 10:59:07
DAX-KOGS P 10094,199 
(DE000LS7ATQ5)
Lange hat mir die hohe Absicherungsposition Performance gekostet. Doch die Warnsignale im Markt waren eklatant. Jetzt helfen diese das Wikifolio zumindest zu stablisieren. Ein kleiner Short-Überhang sorgt aktuell sogar für eine positive Performance.

10.10.2014 10:54:55
Allgemeiner Kommentar
Kommt jetzt der Dammbruch? Der gestrige 90 % Abwärtstag gibt den Bullen noch eine Chance, auch wenn diese schon schwer angezählt sind. Entwarnung kann man erst geben, wenn im S&P 500 die Marke von 1945 zumindest erreicht wird. Unter den gegenwärtigen Umständen wäre dies schon ein beachtlicher Kraftakt. Ich behalte die hohe Absicherungsquote im Wikifolio bei, da vieles für eine weitere Abwärtsbewegung spricht.

08.10.2014 10:49:05
Allgemeiner Kommentar
Geringfügige Reduktion der Derivatepositionen.

07.10.2014 19:11:08
VALE SA
(US91912E2046)
Presse: Silva unterstützt bei Stichwahl in Brasilien Neves Nach ihrem Scheitern in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Brasilien will sich die populäre Umweltaktivistin Marina Silva einem Medienbericht zufolge hinter den Zweitplatzierten Aecio Neves stellen. Die frühere Umweltministerin, die bei der Wahl am Sonntag 21 Prozent der Stimmen erhalten hatte, habe aber Bedingungen für ihre Unterstützung erhoben, berichtete die Zeitung „O Globo“ heute. Demnach will sie mehrere Punkte aus ihrem Wahlprogramm umgesetzt sehen wie eine Erhöhung der Bildungsausgaben und die Stärkung des Umweltschutzes. Die Sozialdemokratische Partei Brasiliens (PSDB) von Neves müsse nun Position beziehen, wie sie zu diesen Forderungen stehe, sagte Joao Paulo Capobianco, ein enger Vertrauter von Silva, laut brasilianischen Medien. Sie könnten nicht vier weitere Jahre unter der Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff aushalten. Rousseff, die Vorsitzende der Arbeiterpartei (PT), war bei der Abstimmung am Sonntag mit 41,5 Prozent der Stimmen auf dem ersten Platz gelandet, hatte aber die absolute Mehrheit verpasst. Neves schnitt mit 34 Prozent überraschend stark ab.

07.10.2014 14:05:25
Turbo-Optionsschein auf S&P 500®
(DE000TD15NJ1)
Schwäche der Ratio der zyklischen zu den nicht-zyklischen Konsumgütern lässt konjunkturelle Schwierigkeiten erwartenhttp://goo.gl/OGRR5W

07.10.2014 13:56:09
LYXOR ETF BRAZIL (IBOVESPA)
(FR0010408799)
Die Wahlen in Brasilien sind geschlagen. Überrachenderweise landete der wirtschaftsliberale Neves auf Platz 2. Bis zur Stichwahl in drei Wochen, Rousseff vs. Neves, werden aller vorraussicht nach Wirtschaftsthemen in den Vordergrund rücken. Eine Entwicklung die sich positiv auf den brasilianischen Aktienmarkt auswirken sollte.

07.10.2014 11:32:46
Allgemeiner Kommentar
Das Setup bleibt eindeutig bärisch. Als „Linie im Sand“, um diese Einschätzung zu überdenken, wäre ein Anstieg des S&P 500 über die Marke von 1985 notwendig. Erst Schlusskurse über dieser Marke würde das bärische Bild negieren. Die Absicherungsquote im Wikifolio bleibt dementsprechend hoch.