Der erste Einschlag wird gekauft!

Die Entwicklung der letzten Woche, die im starken Abverkauf am Freitag gipfelte, lässt mich vermuten, dass die Phase der Ruhe vorläufig mal vorbei ist. Übergeordnet ist dies als ernstzunehmender Warnschuss zu verstehen, dass der smarte Drift nach oben dem Ende zu geht.  Aufgrund der überbrodelnden Euphorie habe ich die letzten Wochen die Cashquote auf fast 40 % erhöht, dennoch hinterlässt die aktuelle Entwicklung ihre unerfreulichen Spuren im Wikifolio.

Eine alte Börsenweisheit jedoch besagt, dass der erste Einschlag gekauft wird. Dem Kursrutsch vom Freitag folgt nun ein Abverkauf der positiven Futures am Montag. Dennoch handelte es sich am Freitag um einen Abverkauf mit einem Abwärtsvolumen von weit über 90 Prozent. Solchen Tagen folgt meist ein Bounce, nicht unbedingt am folgenden Handelstag, aber einem stark negativen Freitag folgt wie beschrieben oft ein negativer Montag, bevor am Dienstag der Bounce beginnt („Turnaround Tuesday“). Sollte dieser ausbleiben, dann hätte auch noch die Verlautbarung des FED-Protokolls am Mittwoch die Chance die Märkte zu beruhigen. Sollte diese Gegenbewegung in einem niedrigeren Hoch gipfeln, dann ist das ein wirklich ernstzunehmendes Zeichen, dass wir im Jänner ein Hoch gesehen haben und eine stärkere Korrektur vor der Tür steht. Ebenso schlecht wäre überhaupt das Ausbleiben einer solchen Gegenbewegung.

Wahrscheinlicher bleibt jedoch der Bounce, auch wenn es im Moment nicht so aussieht. In dessen Erwartung reagiere ich vorerst nicht hastig auf die aktuellen Einschläge an den Märkten, sondern werde diesbezüglich in den nächsten Tagen mein Wikifolio der erwartenden Entwicklung, wahrscheinlich bei höheren Kursen, anpassen.