Übersicht der wichtigsten Gas-Pipelines aus dem Osten:

Vom Wert der besseren Ideen – Investieren – gegen den Strom mit Hang zur Technik, libertärer Querdenker, fortschrittsbegeistert, Goldfreund auf der Suche nach echten Werten
… with the Changing World Order by Ray Dalio
“Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit.”
Dieser berühmte Satz stammt von Sir Arthur Ponsonby.
Der Politiker, Schriftsteller und Pazifist beschrieb in seinem Werk „Lüge in Kriegszeiten“ (1928), die – zwar weniger bekannten – zehn Regeln der Kriegspropaganda:
Einem sehenswerten Kommentar der „Weltwoche“ verdanke ich diese in Vergessenheit geratene Erkenntnis.
Folker Hellmeyer ist nun mal Folker Hellmeyer. Mit spitzer Zunge analysiert er die Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine. Wie von ihm gewohnt, bekommt hier jeder sein Fett ab und er eröffnet Perspektiven, die weit darüber hinausgehen, was uns die Giftküchen der russischen, aber auch westlichen, Propagandaschmieden derzeit täglich als ihre Wahrheit verkaufen.
Das Prädikat „sehenswert“ verdient sich dieses Interview allemal, egal ob man seine Meinung teilt oder nicht.
Mit dem gleichen Zorn, wie einst Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirchen genagelt hat, muss Ramin Paymani jeden einzelnen Buchstaben dieses Buches in seine Schreibmaschine gehämmert haben.
Es ist eine Streitschrift wider dem Wahnsinn unserer Zeit. Sehenden Auges beschreibt er „wie, wo und wann“ wir den Weg der Vernunft verlassen haben und uns den neuen Religionen unserer Zeit hingegeben habe. Ich kann nur hoffen, dass sein Buch – so wie Luther – die Welt aufweckt und uns wieder zurück führt in eine Welt, die nicht von Hyperideologismus und Obrigkeitsgehorsam geprägt ist.
In der Kampfzone der “Cancel Culture” ist der klare Blick auf die tatsächliche Entwicklung verloren gegangen. Hoffen wir, dass dieser Weckruf – gegen den Moralbolschewismus – gehört wird und wir das immer totalitärer werdenden System noch herumreißen können. Hoffen wir weiter, dass dies im Gegensatz zur Reformation friedlich gelingt.
Sieht man eine Weltkarte, so wurde diese in der Regel mit der Projektion nach Mercator dargestellt. Dabei entsteht das Problem, dass zu den Polkappen hin viele Länder wesentlich größer dargestellt werden, als diese wirklich sind. Länder wie Grönland wirken dabei um ein vielfaches größer, als Länder in der Nähe des Äquators.
Der nachfolgende Link ermöglich das direkte vergleichen einzelner Länder. Man brauch diese nur übereinander ziehen und bekommt schnell ein Gefühl dafür, wie groß es wirklich ist.
Karoline Edtstadler ist Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt der Republik Österreich. Sie gab vor kurzem ein Interview zur Impfpflicht. Folgender Ausschnitt stammt aus dem Interview:
Eigentlich ist es ja sehr amüsant, wenn einer Ministerin so ein Versprecher auskommt, vor allem wenn es um ein so heikles Thema geht.
Wenn man sich aber dann die „Smart City Charta“ der deutschen Bundesregierung genauer anschaut, bleibt einem das Lachen doch ein wenig im Hals stecken. In der Präambel dort liest man: „Die Charta unterstützt die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und die Verwirklichung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals).“ Sie ist die Antwort Deutschlands auf das SDG Programm der UNO. Ein Programm um eine bessere, gerechtere und schönere Welt zu „gestalten“.
Je tiefer man jedoch reinliest, desto mehr fragt man sich: „Ja für wen aber soll die Welt besser werden?“ Aber egal, es geht ja um den Demokratie-Sager von Frau Edtstadler …
Auf Seite 43 „Visionen eines hypervernetzten Planeten“ unter Punkt 6 findet man dann:
Post-voting society – „Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.“
Wie gesagt, Deutschland nicht China: https://www.smart-city-dialog.de/wp-content/uploads/2019/12/smart-city-charta-langfassung.pdf
„Und sechs Jahre besäe dein Feld und sammle seinen Ertrag ein. Aber im siebten lass es ruhen und brachliegen, damit die Armen deines Volkes essen mögen, und was sie übrig lassen, mögen die Tiere des Feldes essen, und so mache es mit deinem Weinberg und deinem Olivenhain“ (Exodus 23:10–11)
Der dazugehörige Artikel wurde auf Wellenreiter am 11.1.2022 veröffentlicht.
Während Europa immer konsequenter und wesentlich sturer auf die Einhaltung der 2G Regeln pocht, geben sich israelische Politiker dem Regelwerk gegenüber immer skeptischer.
„Es gibt keine medizinische oder epidemiologische Logik im Green Pass, da sind sich viele Experten einig“, sagte Liberman. „Es gibt jedoch einen direkten Schaden für die Wirtschaft, den täglichen Betrieb und einen nicht unerheblichen Beitrag zur täglichen Panik in der Öffentlichkeit.“
Die Medienwelt 2021 lehnt sich immer mehr an der guten, alten Orwell Geschichte an. Depression ist jetzt nicht mehr Depression, sondern man fühlt sich jetzt „gelanguished“.
Als ist in den USA mit der Opioidkrise losging, stellt man auch fest, dass die betroffenen Patienten, welche mit Oxycodon behandelt wurden, nicht abhängig, sondern nur „scheinabhängig“ waren. Diese Scheinabhängigkeit sollte man am Besten mit mehr Oxycodon behandeln, um sie zu heilen.