Gold: Nach dem Ausbruch geht es dynamisch aufwärts … wo lauert der nächste Widerstand?

Am 23. Jänner schrieb ich hier:  „…dass auch der Widerstand im Bereich 1268-1270 USD (Augusttief) überwunden werden könnte. Eine mehrtägige Konsolidierung in diesem Bereich sollte uns aber nicht überraschen. Wird das Augusttief überwunden, dann ist ein dynamischer Anstieg in den Bereich 1300 bis 1350 USD zu erwarten.

Weiterlesen „Gold: Nach dem Ausbruch geht es dynamisch aufwärts … wo lauert der nächste Widerstand?“

„Gold & Silber Majors“ vs. DAX

Mein Wikifolio „Gold & Silber Majors“ ist nun seit gut einem Monat investierbar. Zeit um ein wenig Bilanz zu ziehen. Diese spricht derzeit doch eine klare Sprache. Während der DAX in diesem Monat bestenfalls auf der Stelle getreten ist, so zeigten die Gold- und Silberminen derzeit Stärke. Das Wikifolio konnte seit seiner Emission um 10 % zulegen.

Weiterlesen „„Gold & Silber Majors“ vs. DAX“

Gold – positives Setup nimmt Gestalt an

 

Wie vermutet hat sich der Widerstand bei 1250 USD als hartnäckig herausgestellt, sodass es ein paar Tage gedauert hat, dass dieser heute doch mit einigem Elan überwunden werden konnte. Technisch hat sich seit meinem letzten Kommentar doch einiges zum Positiven gewandelt, bzw wurde mit dem Überwinden von 1250 USD ein wichtiger Punkt abgearbeitet.

Weiterlesen „Gold – positives Setup nimmt Gestalt an“

Gold – Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

gold 1Auch wenn der Anstieg seit Jahresbeginn Hoffnung macht, so ist dieser derzeit bestenfalls als Silberstreif am Horizont zu bezeichnen. Das Edelmetall notiert seit September in einem abwärts gerichteten Trendkanal, dessen obere Begrenzung derzeit im Bereich 1277 USD verläuft. Die Serie fallender Hoch- und Tiefpunkte im Trendkanal unterstreicht den aktuellen, kurzfristigen Abwärtstrend. Erst ein Überwinden der Widerstände im Bereich 1250/1268 USD und ein Ausbruch aus dem Trendkanal, würden das Chartbild deutlich aufhellen. Sollte der Goldpreis an diesen Widerständen scheitern, ist ein Anlaufen der wichtigen Unterstützung im Bereich 1180 USD (Doppeltief / Juni- und Dezembertief) zu erwarten.

gold2Der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn ist sehr steil, sollte dieser halten, dann wäre mit einem Ausbruch aus dem Trendkanal innerhalb der nächsten Woche zu rechnen. Dies erscheint derzeit aber nicht unbedingt als die realistischere Variante, da der Widerstand im Bereich 1250 USD, sich als sehr hartnäckig erweisen könnte. Kurse über 1250 USD würden auch eine potentielle SKS Formation negieren, deren Kursziel im Bereich 1070 USD zu suchen ist. Sollte die Unterstützung bei 1180 USD unterschritten werden, dann ist ein dynamischer Abverkauf in diesen Bereich zu erwarten.

Zusammenfassend muss man sagen: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Erst Kurse im Bereich 1280 USD geben der Aufwärtsbewegung seit Jahresbeginn die Chance sich als neuen Trend zu etablieren. Mit einem dynamischen Anstieg in den Bereich 1350 USD wäre dann auch zu rechnen. Hierfür muss als erster, wichtiger Schritt aber der starke Widerstand im Bereich 1250 USD überwunden werden.