Früher – bevor der Populismus die Politik okkupierte – war es im demokratischen Diskurs oft üblich ein Schattenkabinett zu bilden, um die sach- und fachlichen Unterschiede herauszuarbeiten und aufzuzeigen.
Früher – bevor sie ihr Überleben noch ohne Medienförderung und staatlichen Inseraten sicherstellen konnten – konnte man in den Medien noch Diskussionen beobachten, die nicht der „fünf Stühle, eine Meinung“ Doktrin folgten.
Früher – bevor sie an der Quantität ihrer publizierten Arbeiten und der Höhe ihrer „Drittmittelbeschaffung“ gemessen wurden – konnten sich Wissenschaftler noch eine andere Sicht der Dinge leisten, ohne dafür öffentlich gekreuzigt werden.
Ich möchte daher heute auf ein Projekt hinweisen, das sich auch in dem heute so vergifteten Umfeld den Luxus leistet, unterschiedliche Meinungen zuzulassen: #allesaufdentisch