Die Inflation steigt in Deutschland auf 3,8 % während die 10 jährige, deutsche Staatsanleihe bei -0,44 % rentiert. Der Realzins fällt somit auf -4,24 %. Die Importpreise verteuerten sich in den letzten 12 Monaten gar um 12,9 %. Dabei handelte es sich um die stärksten Anstieg seit der Öl-Krise der 1970er Jahre.
In den USA notiert die Inflationsrate bei 5,4 %, bei einer T-Note Rendite von 1,26 %. Somit ist die reale Rendite in den USA ebenfalls mit -4,14 % stark negativ. Gleichzeitig wächst die US Wirtschaft wesentlich geringer als erwartet. Während 8,5 % Wachstum für das 2. Quartal erwartet wurden, wurde heute ein Wert von 6,5 % gemeldet.
Kupfer und Öl notieren in der Nähe mehrjähriger Hochs. Mieten und Löhne beginnen ebenfalls anzuspringen. Über 80 % der Unternehmen informieren in der laufenden Berichtssaison von anziehenden Preisen und ein Ende der Lieferkettenprobleme ist nicht in Sicht, während Containerpreise in Rekordtempo steigen.