Letzte Woche konnte der Goldpreis seine 50-Tages Linie überwinden.

Gleichzeitig gelang dies auch dem Silberpreis.

Dem XAU-Goldminenindex gelang dazu auch noch der Ausbruch aus einer bullischen Flaggenformation.

Die Spekulation im Gold bleibt erhöht, jedoch ist sie noch nicht übertrieben. Bei Silber zeigt der Terminmarkt weiter keine Überhitzung.
Auch Kupfer konnte seine 50-Tages Linie als Sprungbrett nutzen und setzte seinen Aufwärtstrend fort.

Unterstützt wurden diese Bewegungen von einem fallenden Dollar. Die Inflationsraten der USA (+1,4%) und Deutschlands (-0,4%) liegt aktuell 1,8 Prozentpunkte auseinander. Dies treibt die Realzinsdifferenz D-USA in den Plusbereich und unterstützt damit einen weiter steigenden EUR/USD.
Alles in allem stehen die Zeichen derzeit gut, dass die Edelmetalle und mit ihnen deren Produzenten, die nun seit fast drei Monaten laufende Konsolidierung abgeschlossen haben.
In den kommenden Tagen ist es wichtig, dass die Ausbruchsmarken halten und die Spekulation nicht überhitzt. Ein Rückfall unter die 50-Tages Linie wäre dann in Kombination mit einem Blick auf die Terminmarktdaten zu bewerten. Vorerst stehen die Ampeln aber auf grün.