Der Deckel ist ab – Gold steigt auf höchsten Stand seit fünf Jahren

Seit der letzten FED Sitzung beginnen die Marktteilnehmer vier (statt vorher drei) Zinssenkungen einzupreisen. Als Antwort auf das nun sich immer stärker abzeichnende Szenario eines fallenden Realzinses bei steigender Inflation gelang es dem Goldpreis seinen Betonwiderstand im Bereich von 1350 USD zu sprengen. Heute Morgen notierte der Goldpreis bei über 1400 USD. Positiv auf diese Entwicklung reagierten auch die Edelmetallproduzenten. Gestern alleine 5 % Plus.

Das spannendste ist jedoch, dass Gold- und Silberminen immer noch massiv unterbewertet sind und der Markt nach wie vor kaum Beachtung erhält. Sollte es nun zu einer Veränderung in der Wahrnehmung kommen, dann könnte die gegenwärtige Entwicklung erst der Startschuss zu einem neuen Bullenmarkt sein. Nach acht Jahren Baisse wäre auch die zeitliche Komponente hier ausreichend erfüllt. Erwähnenswert ist ebenfalls, dass aus saisonaler Sicht ab Anfang Juli der Goldpreis auch Rückenwind erhalten sollte.

Somit wäre alles angerichtet für einen goldenen Sommer. Ob es so kommt, wird uns aber erst die Zukunft weisen und wird auch stark darauf ankommen, ob und in welchem Ausmaß nun langfristig orientierte Anleger hier bereit sind zuzugreifen, denn von Seiten der eher kurzfristig agierenden Terminmarktteilnehmer ist aufgrund der schon sehr ausgeprägten Spekulation kurzfristig eher Gegenwind zu erwarten. Wichtig wäre nun, dass Gold seinen Ausbruch halten kann.

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: