Der Goldpreis in US-Dollar notiert in seinem Widerstandsbereich zwischen 1.205 und 1.220. Die Positionierung der Terminmarkthändler zeigt sich zumindest beim Gold immer positiver. Während das Open Interest anzog, reduzierten die Commercials ihre Netto Short Position auf knapp 123.000 Kontrakte.
Der USD zeigt sich in den letzten Wochen schwächer und auch die US-Renditen befinden sich aktuell im Retourgang während die Inflation anzieht. Diese Konstellation sollte daher den Goldpreis kurzfristig weiter unterstützen.
Die aktuell positive Bewegung im Goldpreis würde dann an einen vorläufigen Endpunkt
geraten, wenn die Renditen damit beginnen würden, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen.
Somit nutzt Gold derzeit das zur Verfügung stehende Zeitfenster für zumindest eine positive Gegenbewegung, welche den Goldpreis zumindest in den Bereich 1256 USD führen sollte. Ich belasse daher die Cashquote auf niedrigen 3,5 %.