Marc Faber zum Bargeldverbot

Für mich ist das völlig klar. Sehen Sie sich die Geschichte der Welt in den letzten 100 Jahren an: Da gibt es eine Gruppe von Leuten, die mehr und mehr Kontrolle über Sie und mich haben wollen. Die wollen wissen, wer Sie sind, was Sie machen, und was Sie sich so anschauen. Im Grunde nähern wir uns der orwellianischen Gesellschaft an, in der diese Leute alles genau nachvollziehen können. Bargeld eröffnet uns noch immer die Möglichkeit, irgendwohin zu gehen und etwas zu kaufen, ohne dass jemand davon weiß. Diese Möglichkeit wollen sie uns jetzt nehmen.

Wenn die Zinsen negativ werden, will man die Menschen natürlich davon abhalten, Banknoten bei sich zu Hause im Safe zu horten, wo sie nichts dafür bezahlen müssen. Man möchte sie dieses Privilegs, dieser Freiheit berauben, also setzt man eine bargeldlose Gesellschaft durch. Meiner Meinung nach wird das aber nicht funktionieren. Lassen Sie mich erklären, warum nicht.

Angenommen Sie und ich leben in einer kleinen Stadt mit eintausend Einwohnern und die Regierung beschließt eines Tages plötzlich, dass wir kein Bargeld mehr verwenden dürfen. Sagen wir, ich bin der Bäcker und Sie sind der Metzger und ein Freund von uns ist der Apotheker. Wir können dann untereinander Tauschhandel treiben und alle drei Monate eine Abrechnung machen. An diesem Punkt kommt dann wieder eine Art Papiergeld ins Spiel, in Form von Gutscheinen oder Gutschriften. Der Krieg gegen das Bargeld hätte also einen genau gegenteiligen Effekt.

In jeder kleinen Stadt gäbe es ein solches Gutscheinsystem und selbst in größeren Städten würden sich clevere Leute etwas Vergleichbares einfallen lassen. Statt einer Papierwährung gäbe es dann plötzlich hunderte. Punkt zwei: Wenn Die Regierung ernsthaft versuchen will, ein Bargeldverbot durchzusetzen, müsste sie unser Gold beschlagnahmen. In einigen Länder wäre das einfach nicht möglich. In anderen Ländern ist ein Bargeldverbot schon allein deshalb nicht umsetzbar, weil 80% der Bevölkerung kein Bankkonto besitzen – und auch kein Bargeld. Meiner Ansicht nach wird diese ganze Sache gründlich misslingen.

Es wird natürlich argumentiert, dass die Abschaffung des Bargeldes der Verhinderung von Straftaten dient, aber das ist der reinste Unsinn. Die Regierungen wollen eine bargeldlose Gesellschaft, damit sie uns besser kontrollieren können.

Hier geht’s zum gesamten auf Goldseiten.de veröffentlichten Interview.

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: