Texas holt sein Gold heim. Da man offenbar den Banken Washingtons misstraut, hat das texanische Parlament nun beschlossen sein Gold zurück nach Texas zu holen. Gold im Wert von einer Milliarde US-Dollar soll in Zukunft in einer eigenen Verwahrstelle gelagert werden. Gleichzeitig zeigt der Beschluss (Texas House Bill 483) aber auch, dass man nicht nur den Banken der Hauptstadt kein Vertrauen mehr schenkt, sondern dieses auch gegenüber der Washingtoner Regierung selbst verloren zu haben scheint. Denn eine „Anti-Beschlagnahmungsklausel“ ist auch teil des Erlasses der texanischen Regierung.
Sollte die US-Regierung dennoch vorhaben sich am Goldschatz der Texaner zu bereichern, zeigt sich der Initiator des Gesetzes, Giovanni Capriglione, gewillt, diesen im Fall der Fälle auch mit Waffengewalt zu verteidigen. Aus der Vogelperspektive betrachtet doch eine interessante Entwicklung.