Fallender Realzins + bereinigte CoT-Daten = steigender Goldpreis

Die beste Performance zeigt Gold in einem Umfeld fallender Realzinsen. Aktuell treffen fallende Renditen (30 jährige US-Bonds bei 2,5 %, zuvor 2,8%) auf eine leicht anziehende Inflation (-0,2 im Jänner, erwartet werden nun +0,2), sodass sich das Umfeld derzeit auf ein für das gelbe Metall positives Umfeld zubewegt.

Auch die CoT Daten wirken zumindest beim Goldpreis als „bereinigt“. Während die Commercials ihre Shortposition auf -50.000 Kontrakte reduziert habe, sehen wir bei den Großspekulanten ebenfalls eine Reduktion der Kaufpositionen auf +50.000 Kontrakte. Somit können wir hier eine Positionierung ähnlich dem letzten Preistief beobachten.

Ich erwarte nun einen mehrwöchigen Anstieg des gelben Metalls. Dieser sollte sich ähnlich positiv auf die Minenwerte auswirken wie die Rally zum Jahresanfang, welche den Edelmetall-Majors mehr als 40 % Performance in wenigen Wochen brachte.

Ich reduziere daher den Cash-Quote im „Gold & Silber Majors“ Wikifolio auf unter 5 %.

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: