Weekly Comments „ET – Value Scout Performance“

Seit Emission ist es gelungen die Volatilität im Wikifolio „ET – ValueScout Performance“ deutlich zu reduzieren. Während die Märkte im Oktober massive Rückgänge erdulden mussten, blieb das mit Absicherungsinstrumenten ausgestattete Portfolio stabil. Die letzten beiden Wochen litt die Performance unter der Schwäche der Rohstoffwerte. Aktuell notiert das Wikifolio zirka 2 % unter seiner High Water Mark.

vsp 7-12-2014

Zusammenfassung meiner Wikifolio-Kommentare (KW 49 / ET – ValueScout Performance)

04.12.2014 17:12:51
ETFS MSCI CHINA A (DE000A1XEFE1)
Die Bewegungen der letzten Tage weißen schon parabolische Züge auf. Hier sollten wir in den nächsten Tagen eine Konsolidierung sehen. Längerfristig gehe ich aber von weiter steigenden Notierungen in Shanghai aus.

04.12.2014 12:14:28
Open End-Turbo-Optionsschein auf EUR/USD (DE000TB2VSP7)
Oft passiert, womit keiner rechnet, sodass auch ein steigender Euro bei fallenden Aktienindizes eine mögliche Reaktion auf die heutige Notenbanksitzung sein kann.

04.12.2014 12:13:07
Allgemeiner Kommentar
Viele wichtige Währungen kommen derzeit in die Nähe bedeutender Widerstände/Unterstützungen. EUR/USD fällt Richtung 1,20, der USD/YEN marschiert auf die 120 zu und der USD-Index selbst notiert knapp unter 90 Punkten. Hier einen glatten Durchmarsch zu erwarten, würde bedeuten, dass so manches Gesetz der Charttechnik neu definiert werden müsste. Es würde mich auch überraschen, wenn die FED einen Rutsch des EUR/USD unter 1,20 einfach so hinnehmen würde. Darüber haben Draghi und Yellen mit hoher Wahrscheinlichkeit schon konferiert. Anzunehmen ist, dass Draghi heute viel Bewegung in die Märkte bringen wird. Die Erwartungshaltung ist enorm hoch. Negative Überraschungen können nicht ausgeschlossen werden. Oft passiert, dass womit keiner rechnet, sodass auch ein steigender Euro bei fallenden Aktienindizes eine mögliche Reaktion auf die heutige Notenbanksitzung sein kann.

04.12.2014 11:51:39
Open End-Turbo-Optionsschein auf Silber (DE000TB4AXD3)
Der Goldpreis hält sich derzeit über 1200 Dollar und „verdaut“ seinen starken Anstieg am Montag ohne große Rücksetzer. Gleichzeitig trotz das gelbe Metall dem steigenden Dollar, was positiv zu bewerten ist. Auch die gestrige Stärke der Minenwerte lässt weiter anziehende Notierungen vermuten. Sollten sich diese positive Setup in den nächsten Tagen bestätigen, plane ich hier weiter prozyklische Zukäufe zu tätigen.

03.12.2014 10:21:54
DAX-KOGS P 10280,339 (DE000LS7PST9)
Morgen ist EZB Sitzung. Die Erwartungshaltung der Investoren ist sehr hoch, sodass ein hohes Enttäuschungspotential vorhanden ist, sollte diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Eine saisonal, schwache Phase bis Mitte Dezember wäre auch keine große Überraschung. Sollte Draghi die hohen Erwartungen des Marktes erfüllen, dann würde dies den DAX über die 10.000 Punkte katapultieren, dennoch möchte ich eine kleine Absicherungsposition ins Depot nehmen, um kurzfristige Risiken abzusichern.

02.12.2014 16:48:02
BP PLC (GB0007980591)

Gerüchte um Ölkonzerne: Übernahme-Spekulation um BP und Shell treibt Kurse: Übernahmefantasien haben BP am…http://dlvr.it/7j3qW6

01.12.2014 16:01:30
Allgemeiner Kommentar
Trotz des positiven Feiertagsbias um Thanksgiving kam letzte Woche sehr viel Volatilität in die Märkte (Rohstoffe, Währungen, Nebenwerte, …). Wie es aussieht kommen die Märkte nun schon einige Tage früher als erwartet in unruhiges Fahrwasser. Ich werde bis morgen die weitere Vorgehensweise evaluieren.

01.12.2014 15:52:01
Open End-Turbo-Optionsschein auf Silber (DE000TB4AXD3)
Trotz des Abstimmungsergebnisses des Schweizer Referendums hat sich an der Ausgangslage bei den Edelmetallen nicht viel verändert. Die Positionierung der Händler am Terminmarkt spricht weiter zumindest für eine ein paar Wochen andauernde Gegenbewegung. Auch charttechnisch lässt das dynamische Heranlaufen an die 1200 USD am heutigen Tag eine bullische W-Formation erwarten. Ich habe meinen Minenbestände leicht aufgestockt und zusätzlich ein Hebelprodukt auf Silber ins Wikifolio gekauft. Sollten Gold über 1200 USD springen, plane ich weitere prozyklische Zukäufe tätigen.

01.12.2014 15:37:28
Allgemeiner Kommentar
Bargeldverbot rückt näher, Negativzinsen auf breiter Front? http://goo.gl/bNY7hr

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: