Vor einem Jahr erstellt, seit einem halben Jahr investierbar

Eine kleine Zusammenfassung der Erwähnungen meines Wikifolios „Investment Ideen“ bei den Markt-Highlights auf den Wikifolio Blog von Andreas Kern. Mittlerweile konnte das Wikifolio wieder ein neues Allzeithoch erreichen. Aktuell notiert es zirka 0,3 % darunter:

Kurz vor dem Ende des Absturzes und damit in der Nähe der Tiefs hatte Dominik Ziegler („emitux“) die Commerzbank-Aktie bereits im vergangenen Jahr erworben. Ein nahezu perfektes Timing! Nach mehreren Teilverkäufen wurde die Position bei seinem wikifolio „Investment Ideen“ am vergangenen Donnerstag zu gut 13 Euro weiter reduziert. Sein Kommentar dazu: „92 Prozent Plus. Durchführung eines Teilverkaufes um die Liquidität im wikifolio leicht zu erhöhen.“ Mit einem Anteil von jetzt noch fünf Prozent ist der Finanztitel in dem Depot aber unverändert prominent vertreten. Das im Juni aufgelegte und seitdem ohne größere Schwankungen um 22 Prozent gestiegene wikifolio (maximaler Verlust bisher nur 2,9 Prozent) ist seit der vergangenen Woche auch als Zertifikat investierbar (ISIN: DE000LS9BML5).

Dominik Ziegler („emitux“) zum Beispiel hat seinem ansonsten nur aus Aktien bestehenden wikifolio „Investment Ideen“ am vergangenen Mittwoch einen siebenprozentigen Anteil von „Xetra Gold“ beigemischt. Hierbei handelt es sich um einen mit physischem Gold hinterlegten Exchange Traded Commodity (ETC) der Deutschen Börse, welcher den Goldpreis in Euro pro Gramm eins zu eins abbildet. Dass dieser Schritt auch als eine Art Absicherung gegen die Risiken an den Aktienmärkten zu werten ist, belegt seine ausführliche Begründung: „In den letzten Tagen/Wochen ist zu beobachten, dass der Goldpreis dann steigt, wenn der Aktienmarkt zu Schwäche neigt. Der Goldpreis profitiert somit von jeder Risk Off Bewegung im Markt. Soeben läuft der Goldpreis auch den Widerstand im Bereich 1270 USD an. Gleichzeitig zeigt der AUD die letzten Tage Stabilisierungstendenzen, sodass dieser einen Ausbruch über den Widerstand ankündigen könnte. Ich möchte daher eine kleine Position eröffnen. Einerseits um die aktuelle, positive Konstellation zu nutzen und dadurch auch die Vola im Wikifolio wieder ein wenig zu reduzieren.“ Relativ geringe Schwankungen sind ein Markenzeichen des seit kurzem investierbaren wikifolios (ISIN des Zertifikats: DE000LS9BML5). Einem Kursanstieg von rund 22 Prozent seit dem Beginn im Juni steht ein maximaler Verlust von lediglich 4,8 Prozent gegenüber.

Schon etwas länger ist die „Kranich-Aktie“ in dem wikifolio „Investment Ideen“ von Dominik Ziegler („emitux“) vertreten. Der frühzeitige Einstieg im vergangenen Jahr hat sich ausgezahlt. So konnte er im April einen Teil der Position bei Kursen von gut 20 Euro mit einem Gewinn von fast 35 Prozent verkaufen. Nach dem Absturz der Aktie hat er bei 17,55 Euro nun wieder zugegriffen und dies wie folgt kommentiert: „Lufthansa nach revidiertet Gewinnprognose im Ausverkaufsmodus: Ich habe zum Kurs von 20,122 Euro 150 Stück verkauft, welche ich nun wieder ins Depot nehme. Der neue Vorstand macht reinen Tisch – heftiger als erwartet – wenn jedoch die erste Enttäuschung vorüber ist, sollte sich der Kurs wieder erholen“. Erholt hat sich auch das wikifolio, das nach einer zuvor sehr starken Performance im bisherigen Jahresverlauf mit leichten Rückschlägen zu kämpfen hatte. In den vergangenen Wochen ging es aber deutlich nach oben, so dass der bisherige Rekordstand wieder in Reichweite ist. Seit dem Start im Juni 2013 ist der Wert des wikifolios um gut 22 Prozent gestiegen (ISIN: DE000LS9BML5)

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: