Am Beispiel des NYSE ARCA GOLD BUGS INDEX (HUI) möchte ich zeigen, was notwendig sein wird, um die aktuell seit einem Jahr laufende Bodenbildung bei den Minen als abgeschlossen bezeichnen zu können.
Der 6-Monatschart zeigt uns die kurzfristig wichtigen Marken …
Die blaue Linie zeigt uns den 1 Jahres GD. Zwar sahen wir im März einen hoffnungsvollen Ausbruch, dieser stellte sich aber als Fehlausbruch heraus. Nachdem der HUI wieder darunter notierte, folgt rasch ein Test des den Bärenmarkt der Minen darstellenden Abwärtstrends (hier rot eingezeichnet). Diese Unterstützung hielt und die letzten 14 Tage konnte der Minenindex wieder seinen 1 Jahres GD anlaufen. Nach unten ist der Index im Bereich 212 gut abgesichert. Die wichtigsten Widerstände nach oben sehen wir neben dem 1-Jahres GD bei 249 und 260 Punkten.
Im 2 Jahres Chart sehen wir die seit einem Jahr laufende Bodenbildung …
Hier erkennen wir auch schön die Bedeutung des Widerstandes bei 280 Punkten.
Folgender Chart gibt uns auch einen interessanten Blick auf den Gold Bugs Index …
Es zeigt uns den Trendkanal, in dem der HUI derzeit läuft. Der Kanal ist fallend und in meinen Augen ein wichtiger Schlüssel, um den weiteren Verlauf der Minen einschätzen zu können.
Wir sehen also, dass im Bereich 235 bis 260 sehr viele Widerstände im Markt liegen. Widerstände die überwunden werden müssen, um vom Start eines neuen Bullenmarktes sprechen zu können. Ein erster Schritt zur neuen Hausse wäre, wenn der Minenindex wieder über seinen gleitenden Jahresdurchschnitt notieren würde.
Wichtig für die kurzfristige Betrachtung aus Sicht der Bären sind die Marken 222 und 212.
Werden diese unterschritten, dann werden wir höchstwahrscheinlich einen Test der unteren Begrenzung des Trendkanals sehen.
Zusammengefasst: Wir sehen derzeit eine Entwicklung auf Messers Schneide. Der Markt wird die nächsten Tage eine Entscheidung treffen, solange sollten wir abwarten, Tee trinken und die Füße still halten. Auch wenn sie im Bereich des Möglichen liegt, so können wir noch nicht von einer abgeschlossenen Bodenbildung sprechen.