Depotcheck – Commerzbank, Lufthansa und China

Die Commerzbank gehörte die letzten Tage zu jenen Werten, die den DAX mit nach oben zogen. Meines Erachtens hat sich die massive Unterbewertung der letzten Monate mittlerweile stark abgebaut. Übrig geblieben ist nun eine leichte Unterbewertung, welche aufgrund der bilanziellen Risken doch gewissermaßen als gerechtfertigt anzusehen ist. Zusammengefasst heißt dies, dass nun die Commerzbank mit Ihren Zahlen überzeugen wird müssen. Ihre Zeit darüber zu berichten kommt am 13.2., bis dahin traue ich ihr schon noch zu den Bereich von 15 Euro anzulaufen. Schafft die Bank es uns zu überraschen, dann könnte dies der Startschuss für weitere Kursanstiege sein. Gelingt dies nicht, dann ist bestenfalls eine langwierige Seitwärtsperiode zu erwarten.

Wesentlich mehr erwarte ich mir da schon von der Lufthansa. Auch diese zog die letzten Tage den DAX mit noch oben. Aber hier ist das Überraschungspotenzial nach wie vor enorm. Score, sinkende Treibstoffkosten und eine nachlassender Konkurrenzdruck sind die Schlagwörter für zukünftiges überdurchschnittliches Gewinnwachstum.

Sorgenkind bleibt China. Die letzte Woche ist der Baltic Dry Index um fast 20 Prozent eingebrochen. Wieder ein kleiner Mosaikstein, der mich daran erinnert, dass sich die Gewitterwolken noch nicht verzogen haben. Hier habe ich wahrscheinlich zu viel Hoffnung in die neue „Regierung“ gesetzt. Da doch neben dem China ETF auch Vale und Salzgitter ein gewisser Chinabezug nachzusagen ist, werde ich hier die nächste Zeit ein paar Dispositionen vornehmen. Wobei ich nach wie vor Salzgitter und vor allem Vale als stark unterbewertet erachte und bei beiden viel positives Überraschungspotential  sehen.

Autor: emitux - TheValueScout

Vom Wert der besseren Ideen - Investieren mit Fokus Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Politk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: